|
Freier Journalist
Aus rund 200 Orten (Gemeinden, Märkte, Städte, Großstädte) hat Markus Bauer in seiner journalistischen Laufbahn bisher berichtet. Konkret bedeutet das, dass er nicht nur als Lokalberichterstatter in seiner unmittelbaren Heimat aktiv ist, sondern weit darüber hinaus: neben Bayern aus den Bundesländern Baden-Württemberg, der Bundeshauptstadt Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Und außerhalb Deutschlands berichtete er bisher aus Estland, Italien, Lettland, Litauen, Österreich, Russland, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien.
• Altötting: Sudetendeutsche Wallfahrt
• Augsburg: Sudetendeutscher Tag
• Bamberg: Hauptversammlung der Ackermann-Gemeinde
• Berlin: Studientagung der AKSB
• Brünn (CZ): Symposium der Bernard-Bolzano-Stiftung
• Erfurt: Bundestreffen der Ackermann-Gemeinde
• Fulda: Hauptversammlung der Ackermann-Gemeinde
• Goldrain (I): Symposium für Bauingenieure
• Königstein im Taunus: Kongress „Kirche in Not“
• Leitmeritz (CZ): Gedenkveranstaltung der Ackermann-Gemeinde
• Luzern (CH): Studienreise der Pfarrei St. Johannes Hemau
• Mainz: Katholikentag
• München: Ökumenischer Kirchentag
• Münster: Kurs zur politischen Bildung für jugendliche Letten
• Naumburg: Kulturkongress der Ackermann-Gemeinde
• Passau: Bundestreffen der Ackermann-Gemeinde
• Pilsen (CZ): Bundestreffen der Ackermann-Gemeinde
• Prag (CZ): Studienreise der Jungen Union Beratzhausen
• Pressburg (SK): Vertragsunterzeichnung der
Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
• Rastatt: Diözesantag der Ackermann-Gemeinde
• Ried (A):
• Riga (Lettland): Studienreise der Pfarrei St. Peter und Paul
Beratzhausen
• St. Petersburg (Russland): Studienreise der Pfarrei
St. Peter und Paul Beratzhausen
• Tallin (Estland): Studienreise der Pfarrei St. Peter und Paul
Beratzhausen
• Vilnius (Litauen): Studienreise der Pfarrei St. Peter und Paul
Beratzhausen
• Wien (A): Ausflug der Choryphäen Beratzhausen
• Würzburg: Bundesversammlung der Jungen Aktion der
Ackermann-Gemeinde |
|
Adressaten der Beiträge von Markus Bauer waren und sind die Leserinnen und Leser von weit über 200 Print- und Internetmedien, von denen er in über 40 regelmäßig als Autor zu finden ist:
• Nachrichtenagenturen
• Tages- und Wochenzeitungen aus Deutschland und Tschechien
• Stadtmagazine
• Anzeigenblätter
• Zeitungen zu besonderen Events (Bürger- und Volksfeste)
• Bürgerbroschüren
• Kirchenzeitungen, kirchliche Magazine und
Zeitschriften kirchlicher Verbände
• Zeitungen und Zeitschriften von Berufsverbänden und -kammern
• Kundenzeitschriften
• Zeitschriften zum Themenbereich Heimat und Brauchtum
• Zeitschriften zu Literatur, Kunst und Bildungsarbeit
• Special Interest Zeitschriften
• Zeitschriften aus dem Themenfeld Heimatvertriebene und Politik
• Zeitschriften zu den Themen Chorarbeit und Musik
• Faschingsjournale von Faschingsvereinen und -gesellschaften
• Zeitschriften zum Thema Modellbau und Modellflug
• Zeitschriften zum Thema Gesundheit, Wellness
• Zeitschriften zu den Themen Bauen, Architektur,
Ingenieurwesen und Technik
Darüber hinaus finden sich Berichte, Beiträge und Artikel von Markus Bauer in
• Programmzetteln und -heften zu Veranstaltungen
• diversen Jahrbüchern oder Festschriften
von Vereinen und Verbänden
• mehreren Büchern
Und Markus Bauer hat bisher sechs eigene Bücher selbst geschrieben beziehungsweise federführend redaktionell bearbeitet: |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Das meint der Leser!
Bisweilen bekommt der Journalist in Gesprächen Rückmeldungen zu seiner Arbeit – Lob – und manchmal auch Tadel. Diese Feedbacks lassen sich allerdings meist nicht fixieren, das Diktiergerät oder Smartphone ist meist gerade zu diesem Zeitpunkt nicht griffbereit. Dafür eignen sich zwar eher seltene, aber schriftlich übermittelte Reaktionen besser zur Verbreitung, zumal wenn sie sowieso teilweise in öffentlichen Medien (Facebook usw.) gepostet werden.
So erhielt Markus Bauer zu der zwar lange geschobenen, dann schließlich Anfang Juni in den Tangrintler Nachrichten veröffentlichten "Story" über den Skatclub Beratzhausen folgende Zeilen von Ilka Einecke:
"Ist ein super Bericht von Eurem Skatclub. Hat sich gelohnt, es in Markus Bauer seine Feder zu geben" bzw. "Deine Kolumne über den Skatklub super geschrieben." |
|
|
|
|
Von "A" (Adler) bis "Z" (Zündapp) |
|
Adler |
 |
|
in: Spiel mit. Lotto, Toto, Lotterie. Glücksmagazin mit Informationen, Ergebnissen, Unterhaltung. Nr. 12 / 2003 (18. März 2003), S. 18 |
|
|
|
|
Bier & Brauen |
 |
|
in: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung. Nr. 10 ( 12. Januar 2008 ), Feuilleton |
|
|
|
|
Chöre |
Das Thema „Chor“ stellt den Einstieg von Markus Bauer in die publizistische und journalistische Arbeit dar, seine ersten sechs Veröffentlichungen widmeten sich dem Thema "Jugendchor" (hier die dritte Publikation in: Musica Sacra. Zeitschrift des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes für die Länder deutscher Sprache. 105 (1985), H. 2, S. 114 – 116 |
 |
|
 |
|
 |
|
Dieselwiesel |
 |
|
in: Spiel mit. Das Magazin Ihrer Annahmestelle. Nr. 17 (26. April 2005), S. 18 |
|
|
|
Energiewende |
 |
|
in: Bayernkurier. Deutsche Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur. 63 (2012), Nr. 25 (23. Juni 2012), S. 15 |
|
|
Fasching |
 |
|
 |
|
in: Faschingskalender der Faschingsgesellschaft Knappnesia e.V. 2010. Sulzbach-Rosenberg 2010, S. 25/27 |
|
|
Filmproduktion |
 |
|
in: Spiel mit. Das Magazin Ihrer Annahmestelle. Nr. 3 ( 19. Januar 2010 ), S. 14 |
|
|
|
|
Geschichte |
 |
|
 |
|
in: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte-Meinungen-Dokumente. 1306 (25. März 2011), S. 23 – 24 |
|
Handwerk |
 |
|
in: Der Bäckermeister. Das aktuelle Fachorgan für den handwerklichen Unternehmer im Backgewerbe. 31 (2007), Nr. 51-52 ( 21. Dezember 2007 ), S. 18 |
|
|
|
|
Heimatvertriebene |
 |
|
in: Die Tagespost. Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur. 63 (2010), Nr. 80 ( 8. Juli 2010 ), S. 6 |
|
|
|
|
Hochschule und Wissenschaft |
 |
|
in: Neue Bildpost. Unabhängig. Christlich. 58 (2010), Nr. 29 (24./ 25. Juli 2010 ), S. 6 |
|
|
|
|
Ingenieure |
 |
|
 |
|
in: Deutsches Ingenieurblatt. Organ der deutschen Ingenieurkammern, Körperschaften des öffentlichen Rechts. 18 (2011), H. 3 (März), S. 40 – 41 |
|
|
Jugend |
 |
|
in: Passauer Bistumsblatt. Die vielen Seiten des Lebens. 75 (2010), Nr. 42 (17. Oktober 2010), S. 4 |
|
|
|
Kirche |
 |
|
in: Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Regensburg. 83 (2010), Nr. 27 (10./ 11. Juli 2010 ), S. III |
|
|
|
|
Kommunalpolitik |
 |
|
in: Bayerische Staatszeitung. Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kommunales und Kultur. Nr. 49 ( 4. Dezember 2009 ), S. 9 |
|
|
|
|
Kunst |
 |
|
in: Sudetendeutsche Zeitung. Die Zeitung der Sudetendeutschen Landsmannschaft. 62 (2010), F. 30 ( 30. Juli 2010 ), S. 7 |
|
|
|
|
Luftkreuz |
 |
|
in: Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Regensburg. 83 (2010), Nr. 20 (22./ 23.Mai 2010 ), S. II |
|
|
|
|
Medien |
 |
|
in: Altbayerische Heimatpost. Leben und Erleben in Bayern. 59 (2007), Nr. 42 (15. bis 21. Oktober 2007 ), S. 27 |
|
|
|
|
Musik |
 |
|
in: Unser Niederland. Blätter für die Heimatvertriebenen aus den Bezirken Hainspach, Rumburg, Schluckenau, Warnsdorf. 62 (2010), Nr. 728 (Juli 2010), S. 201 |
|
|
|
|
Nobody is perfect ... my name is nobody. |
|
Originale/Personen |
 |
|
in: Spiel mit. Nr. 28 ( 14. Juli 2010 ), S. 14 |
|
|
|
|
Quatsch Quatsch – schreibt Markus Bauer, redet er höchstens, wenn er zu seinen Wortspielen ansetzt |
|
Rezensionen
siehe dazu Markus Bauers Rezensionszeitung "Die Besprechung" |
|
Spielzeug |
 |
|
in: Spiel mit. Das Magazin Ihrer Annahmestelle. Nr. 45 ( 9. November 2010 ), S. 16 |
|
|
|
|
Sprachanimation |
 |
|
 |
|
in: deutsche jugend. Zeitschrift für die Jugendarbeit. 58 (2010), H. 2 (Februar), S. 76 – 78 |
|
|
Technik |
 |
|
in: Spiel mit. Nr. 40 ( 2. Oktober 2008 ), S. 6 |
|
|
|
|
Umwelt |
 |
|
in: Bayerische Gemeindezeitung. Kommunalpolitik – Wirtschaft – Recht – Technik – Praxis. 59 (2008), Nr. 22 (20. November 2008), S. 16 |
|
|
|
Versöhnung |
 |
|
in: Deutscher Ostdienst. Nachrichtenmagazin des Bundes der Vertriebenen. 51 (2009), Nr. 9 (September 2009), S. 14 |
|
|
|
Windmessmast |
 |
|
in: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt. 199 (2009), Heft 38 ( 18. September 2009 ), S. 32 |
|
|
Wirtschaft |
 |
|
 |
|
in: Bonus. Das Magazin der Raiffeisenbank. Nr. 11/2009 (November), S. 20 - 21 |
|
|
Zündapp |
 |
|
in: Oldtimer Markt. Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder. Nr. 9/2011 (September), S. 212 |
|
|
|
|
|
|